Vefko
Wer sind wir
Die Vefko ist ein Verein mit Sitz in der Schweiz. Hauptziel ist es, Kommunikationstools für andere Vereine zu entwickeln und zu betreiben. Das zweite Ziel besteht darin, beeinträchtigten Menschen eine Möglichkeit zu bieten, sich in der I T Welt zu beweisen, und damit auch als Sprungbrett für den ersten Arbeitsmarkt zu dienen. Anders als viele Organisationen ist die Vefko eine Eigeninitiative von Selbstbetroffenen. Wir sind der Meinung dass Selbstbetroffene sich untereinander am besten helfen und motivieren können, da jeder weiss wovon er spricht.Viele Beeinträchtigte fragen sich erst mal, was die Welt für sie tun kann. Wir machen das Umgekehrte, wir haben uns gefragt, was wir für die Welt tun können. Da der Gründer Raphael Bircher in der Vergangenheit viel mit Vereinen und Verbänden zu tun hatte, und oft bemerkte, dass die interne Kommunikation suboptimal abläuft, hat er sich entschieden solche zu entwickeln und zu betreiben.
Wir sind eine Hand voll Leute, die alle von zu Hause aus an dieser Aufgabe arbeiten. Unser Tool für die interne Zusammenarbeit basiert auf den selben Tools die wir auch für Vereine anbieten. Es wurde einfach noch um einige Punkte erweitert. Hinter Vefko steckt viel Herzblut, Engagement und Motivation. Keiner von uns müsste sich beteiligen, wir tun es aber, weil wir glauben, dass auch wir einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten können.
Der Vorstand kann zum erreichen des Vereinszieles. Leute einstellen oder Arbeiten in Auftrag geben. Mitglieder können natürliche und juristische Personen werden, die den Vereinszweck unterstützen. Aktivmitglieder mit Stimmrecht können natürliche Personen werden, welche den Verein mit Arbeitsleistung unterstützen.
Ehrenmitgliedschaft für Personen mit besonderem Verdienst im Verein.
Der Verein kann eine Geschäftsstelle einsetzen. Das oberste Organ ist die Generalversammlung.
Im Falle einer Auflösung fällt das Vereinsvermögen einer gemeinnützigen Organisation mit ähnlicher Ausrichtung in der Schweiz zu.
Was tun wir?
Wir entwickeln ein eigenes Vereinskommunikations Tool.Des weiteren bauen wir ein Linkregister von Vereinen auf. Aktuell sind über 1200 Vereine vorhanden
Des weiteren sind wir im Aufbau eines Entwicklungsdienstes für andere Organisationen. Mit dem wir auch für andere Vereine und Verbände Entwicklungen wie Websites aber auch online Tools machen können. Natürlich gegen Bezahlung.
Für Anregungen weiterer Services sind wir natürlich offen.